Montag, 6. Mai 2013

gescrapptes PEKIP-Bild

Der Pekip-Kurs mit dem Kleinen ist schon seit einer ganzen Weile rum.
Als Abschiedsgeschenk hatten wir unserer Pekip-Leiterin einen Gutschein und ein gescrapptes Bild unserer Kinder geschenkt.
Dieses Bild habe ich gebastelt:


Es hat mal wieder richtig Spass gemacht mit Papier zu werkeln und einfach nur zu scrappen.
Es fehlt mir richtig.
Aber auf der anderen Seite liebe ich es abwechlungsreich zu basteln und zu gestalten.
Ob sticken, scrappen, Schachteln basteln, filzen oder häkeln (eine ganz neue Sache, die ich gerade ausprobiere), ich bin so gerne in allen möglichen Bereichen kreativ.

Demnächst zeige ich mal, was ich gerade schönes häkele...

Auf bald
Eure Anna

Samstag, 4. Mai 2013

Wiegenfee

Meine gefilzten Feen kamen neulich beim Kindergartenbasar sehr gut an. Einer Mama haben sie so gut gefallen, dass sie eine besondere Fee in Auftrag gegeben hat.
Sie wollte eine Wiegenfee einem Baby zur Taufe schenken. Obwohl der Täufling ein Mädchen ist, sollte die Fee in sonnigen Farben werden - also keine rosa Wolke.

Habe ich gemacht und so sieht die Fee aus:

Wiegenfee, Waldorffee, gefilzte Fee

Wiegenfee, Waldorffee, gefilzte Fee

Bei dem gefilzen Baby im Arm der Fee hatte ich erst Schwierigkeiten, weil das Objekt so klein und friemelig ist. Ich habe mir gefühlte hundert Mal mit der Filznadeln in die Finger gestochen und war am Ende kurz vorm Verzweifeln. 
Aber dann hat mir eine Freundin aus dem Kindergarten gezeigt wie es geht und jetzt kann ich das auch.

So eine Wiegenfee wird meistens zur Geburt oder zur Taufe verschenkt und soll als Glücksbringer und Schützling über der Wiege des Baby aufgehängt werden.

Auf bald
Eure Anna

Freitag, 3. Mai 2013

Freitagsfüller No. 28

6a00d8341c709753ef01156f545708970c
1.  Manchmal bin ich neidisch auf Menschen, bei denen ich mir einbilde, dass sie ihr Leben besser und einfacher gestalten als ich.

2.  So langsam geht es in die superheiße Phase unserer Urlaubspläne.

3.  Irgendwas ist schiefgegangen, wenn morgen meine heißersehnte Bademoden-Bestellung nicht (endlich) kommt.

4.  Ich wäre sehr viel glücklicher, wenn sich meine Tante und ich uns viel öfter sehen würden, sehr viel öfter.

5.  Heute war ein erfolgreicher und guter Tag, trotzdem bin ich jetzt echt müde und erschöpft.

6.  Ist das zu fassen? Zwei deutsche Mannschaften stehen im Finale der Champions League 2013.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ein bisschen Auszeit am PC , morgen habe ich den Vormittag im Garten und den Nachmittag mit meiner Schwester geplant und Sonntag möchte ich mit einer Freundin auf einen Kunsthandwerkermarkt !

Eine Idee von Barbara!

Ich wünsche ein schönes Wochenende!

Auf bald
Eure Anna

Freitag, 26. April 2013

Freitagsfüller No. 27

6a00d8341c709753ef01156f545708970c
1.  Heute wird hier eine Party gefeiert, denn der Papa ist wieder da!

2.  Mit meinen Geschwistern gibt es immer was zu lachen.

3.  Es sieht nicht gut aus, dass ich noch keinen Badeanzug für unseren bevorstehenden Urlaub habe.

4.  Für Sonntag wären wir eigentlich zum Grillen eingeladen.

5.  Ich kann verstehen, wenn die Jungs aufgeregt und aus dem Häusschen sind, weil der Papa wieder da ist...

6.  Stevia statt Zucker ist für mich irgendwie nicht das gleiche, aber hin und wieder eine nützliche Alternative.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Gequatsche bei einer Flasche Wein auf dem Sofa mit dem (heimgekehrten) Mann, morgen habe ich bisher nur den Wochenendeeinkauf geplant und Sonntag möchte ich warmes Wetter zum grillen, aber das sieht schlecht aus!

Eine Idee von Baraba!

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Auf bald
Eure Anna

Freitag, 19. April 2013

Freitagsfüller No. 26

6a00d8341c709753ef01156f545708970c
1.  Ab sofort 10 kg leichter sein oder Multimillionärin - das wäre ne tolle Sache.

2.  Manchmal sieht es bei uns aus als wäre eine Bombe explodiert.

3.  Nächste Woche ist der Mann immernoch unterwegs, kommt aber zum Ende der Woche (endlich) wieder heim.

4.  Es sind wirklich schöne Sommerblumen: Vergissmeinnicht.

5.  Zuerst werde ich diesen Freitagsfüller schreiben und noch etwas aufräumen und dann schmeiße ich mich auf das Sofa und werde einfach nichts tun.

6.  Ich sehe als erstes meinen Jüngsten an mich gekuschelt, wenn ich morgens die Augen aufmache.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf Sofa und faulenzen, morgen habe ich einen Besuch bei Oma und Opa geplant und Sonntag möchte ich mit den Kindern einen Ausflug machen !

Eine Idee von Barbara!

Ich wünsche ein schönes Wochenende!

Auf bald
Eure Anna

Montag, 15. April 2013

Feen für den Bastelbasar

Heute zeige ich euch meine gefilzten Feen für den Bastelbasar im Kindergarten:

6 Stück konnte ich fertigstellen:

Dies ist meine zweite Fee, eine kleine Wunschfee mit Zauberstab.

Fee, Waldorffee, Waldorf Fee

Meine dritte Fee gefällt mir persönlich am besten, denn sie ist ein wenig eigenwillig. Sie bestand beim filzen darauf hochgesteckte Haare zu bekommen. Mit dem Haarband und den geteilten Flügeln ist sie meine bisherige Lieblingsfee.

Fee, Waldorffee, Waldorf Fee

Fee, Waldorffee, Waldorf Fee

Dann fand ich, dass es auch eine dunkelhäutige Fee geben sollte. Ich habe ihr ein Sari-ähnliches Gewand verpasst und nenne sie auch nur meine indische Fee - mit Glöckchen und Glitzersteinen.

Fee, Waldorffee, Waldorf Fee, dunkelhäutige Fee

Diese Fackeltragende Fee habe ich in einem Buch gesehen und fand die Fackel einfach genial. Eigentlich gehört diese Fee eher in die Zeit der Laternen und der dunklen Jahreszeit. Aber mit den Sternen auf dem Kleid kann es durchaus eine Gute-Nacht-Fee sein, die dem zu beschützenden Kindelein ein Lichtlein leuchtet.
Bei den Haaren habe ich mich an Lockenwolle versucht. Es sieht sehr schön aus, aber ist noch ein wenig aufwendiger beim Filzen der Haarpartie.

Fee, Waldorffee, Waldorf Fee

Als Pendant dazu habe ich eine Feuerfee gefilzt in knalligen feurigen Farben. Ihr Haarband habe ich aus dünnen blonden Filzsträhnen geflochten und vorsichtig aufs Haar gefilzt.

Fee, Waldorffee, Waldorf Fee

Und zum Schluss musste natürlich auch noch eine Frühlingsfee her. In hellem Maigrün, mit zartem Rosa und kräftigem Violett passt sie genau zur Jahrezeit.

Fee, Waldorffee, Waldorf Fee


Hier ist der ganze Bastelbasar unseres Kindergartens: (übrigens: drei meiner Feen sind bereis verkauft, das freut mich ja...)

Waldorf Kindergarten Bühler Zwergenaus

Auf bald
Eure Anna

Sonntag, 14. April 2013

gefilzte Waldfee

Puuuh, es ist schon lange her, dass ich zuletzt gepostet habe.
Erst war Ostern, dann hatte mein Kleiner seinen 1. Geburtstag, dann hatte ich mit zwei weiteren Mamas die Organisation für den Tag der Offenen Tür in unserem Waldorfkindergarten inne und so zogen die Wochen ins Land ohne Zeit und Gelegenheit zum bloggen.

Dieser Tag der Offenen Tür ist nun rum und ich komme mal wieder dazu euch meine kleinen Basteleien zu zeigen, die ich nebenher immer mal wieder gefertigt habe. Nicht zuletzt für den Bastelbasar beim Tag der Offenen Tür.

Hierfür habe ich mich zum ersten Mal ans Trockenfilzen gewagt.
Am Bastelabend mit den anderen Kindergartenmamas habe ich diese kleine Waldfee gefilzt.

Fee, Waldfee, Waldorffee, Waldorf Fee

Diese, meine erste Fee, durfte ich auch behalten und seither ziert sie unser Küchenfenster.

Weil das produzieren der Fee so viel Spass gemacht hat und mir ganz gut von der Hand ging, nahm ich einen großen Sack bunter Kammwolle aus dem Bastelfundus des Kindergartens mit und startete daheim die Feenproduktion für den anstehenden Bastelbasar.

Welche Feen dabei herausgekommen sind, zeige ich morgen...

Bin heute etwas zu müde!

Auf bald
Eure Anna